Katharina Zaunmayr, BSc
Physiotherapeutin

Zu meiner Person
Viele Beschwerden können mit Funktionsstörungen am Bewegungsapparat in Verbindung gebracht werden. Nach Erstellung eines detaillierten Befundes werde ich die Therapie individuell auf Ihre alltags-, berufs- und sportartspezifischen Ziele abstimmen.
Für den Therapieerfolg ist auch ein auf Sie zugeschnittenes Heimprogramm von großer Wichtigkeit. Zu meinen Schwerpunkten zählen die Orthopädie und Unfallchirurgie, wo ich in meinem bisherigen Werdegang sowie den Zusatzausbildungen schon Erfahrungen sammeln durfte.
Zusatzausbildungen
2017 | Fortbildung zur Schroth-Therapeutin |
IAOM Fuß | |
IAOM Brustwirbelsäule | |
2016 | IAOM*: Knie |
IAOM: Hüfte und Beckenring (ISG + Symphyse) | |
IAOM: ACG und SCG | |
IAOM: Schulter | |
2015 | IAOM: Halswirbelsäule Teil 1+2 |
Idiopathische Skoliose und skoliotische Fehlhaltung | |
IAOM: Meniscuspathologien des Kniegelenkes | |
IAOM: Lendenwirbelsäule, Teil 2 | |
2014 | IAOM: Lendenwirbelsäule, Teil 1 |
K-Active Taping | |
Triggerpunkttherapie |
*IAOM: International Academy of Orthopedic Medicine
Mein Werdegang
2004 | Matura an der HBLA für wirtschaftliche Berufe in Kirchdorf/Krems |
2004 - 2005 | Auslandsaufenthalt in Neuseeland |
2005 - 2008 | Klinikum Wels-Grieskirchen, Ambulanz für Gynäkologie und Geburtshilfe, Büroangestellte |
2008-2010 | Bezirksalten- und Pflegeheim Kremsmünster, Büroangestellte |
2010 - 2013 | FH Gesundheitsberufe, Bachelorstudiengang Physiotherapie am Klinikum Wels- Grieskirchen |
2013 - 2014 | Landeskrankenhaus Gmunden, Orthopädie und Intensivmedizin, Physiotherapeutin |
seit 2014 | OÖGKK, Gesundheitszentrum Wels, Physiotherapeutin |
seit 2016 | Freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeutin in der Gemeinschaftspraxis "Therapie im Zentrum“ in Neuhofen/Krems |